ermitteln

ermitteln

* * *

er|mit|teln [ɛɐ̯'mɪtl̩n] <tr.; hat:
durch geschicktes Nachforschen feststellen, herausfinden:
den Täter ermitteln; die genaue Tatzeit lässt sich nicht mehr ermitteln; das spezifische Gewicht eines Körpers ermitteln; es lässt sich nicht ermitteln, ob und wann sie angekommen sind; <auch itr.> gegen sie ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Syn.: ausfindig machen, ausmachen, bestimmen, entdecken, eruieren (bildungsspr.), herausbekommen, recherchieren.

* * *

er|mịt|teln 〈V. tr. u. V. intr.; hat
1. durch Nachforschen, Suchen herausbekommen, feststellen
2. nach einem Verbrecher, nach Beweismaterial für ein Verbrechen suchen
● die Polizei hat ein Jahr lang ermittelt; können Sie \ermitteln, ob ...?; es ist nicht (mehr) zu \ermitteln; ich habe die genauen Zahlen nicht \ermitteln können; gegen den Angeklagten ist bereits seit vorigem Sommer ermittelt worden; die Polizei ermittelt gegen den Verdächtigen, Flüchtigen; die Polizei ermittelt in Berlin

* * *

er|mịt|teln <sw. V.; hat [zu 1Mittel]:
a) durch [geschicktes] Nachforschen herausfinden, feststellen:
einen Täter, die Adresse e.;
b) errechnen, feststellen:
den Sieger in einem Wettkampf, den Durchschnittswert e.;
c) (Rechtsspr.) Untersuchungen durchführen:
gegen jmdn. in einer Strafsache, wegen Sachbeschädigung e.

* * *

er|mịt|teln <sw. V.; hat [zu 1Mittel]: a) durch [geschicktes] Nachforschen herausfinden, feststellen: einen Täter, die Adresse, ein Versteck e.; ... erforscht das Gericht den ganzen Sachverhalt und ermittelt die Wahrheit von Amts wegen (Fraenkel, Staat 340); es lässt sich nicht e., ob ...; b) errechnen, feststellen: den Sieger in einem Wettkampf, das Wahlergebnis, den Durchschnittswert e.; c) (Rechtsspr.) Untersuchungen durchführen: gegen jmdn. wegen Sachbeschädigung e.; Polizisten ..., die in einer Einbruchssache ermittelten (MM 25. 2. 67, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ermitteln — ermitteln …   Deutsch Wörterbuch

  • ermitteln — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. ausfindig machen, etw. feststellen Beispiel: Die Polizei hat zwei Tatverdächtige ermittelt. Kollokation: den Wert von etw. ermitteln ermitteln V. (Aufbaustufe) eine Untersuchung durchführen, um die Umstände eines… …   Extremes Deutsch

  • ermitteln — ↑eruieren, ↑recherchieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ermitteln — Vsw std. (19. Jh.) Stammwort. In der Bedeutung den Durchschnittswert feststellen ist das Wort abhängig von Mitte, (arithmetisches) Mittel; möglicherweise gehen alle Bedeutungen auf diesen Ausgangspunkt zurück. Vgl. anord. miđ n. Fischplatz im… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ermitteln — ↑ mittel …   Das Herkunftswörterbuch

  • ermitteln — er·mịt·teln; ermittelte, hat ermittelt; [Vt] 1 jemanden / etwas ermitteln jemanden / etwas suchen und schließlich finden ≈ feststellen: jemandes Adresse, Aufenthaltsort ermitteln; Die Polizei konnte den Mörder nicht ermitteln 2 jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ermitteln — a) an den Tag/ans Licht bringen, auf die Spur kommen, ausfindig machen, ausmachen, ausmitteln, entdecken, herausbekommen, herausfinden, in Erfahrung bringen, recherchieren, zutage bringen/fördern; (österr.): stellig machen; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ermitteln — ermeddele, eruskrige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ermitteln — er|mịt|teln ; ich ermitt[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Niedrig & Kuhnt – Kommissare Ermitteln — Produktionsdaten Originaltitel: Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2003 Produktionsunternehmen: filmpool GmbH Dauer: etwa 21 Minuten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”